Madeira Quad Offroad Tour
Für Geländespezies oder die es werden wollen !
Abseits geteerter Straßen beginnt unsere Madeira Quad Offroad Tour .Du willst den Kick im Gelände?Dann bist Du hier richtig ! Die phänomenale Tour startet in unserer Quad – Garage und nach einer exakten Einweisung auf unseren Quads geht es schon los. In mitten der wohlriechenden Wälder ist extra für Quads und Geländefahrzeuge ein Gebiet geschaffen wurden. Dein deutschsprachiger Guide begleitet Dich und dabei kannst du abseits asphaltierter Straßen ausprobieren, was mit einem Quad alles möglich ist. So kannst Du Deine Geschicklichkeit an diversen natürlichen Hindernissen unter Beweis stellen. Lehmige Buckelpisten, saftige Wiesen, hervorstehende Wurzeln und grober Schotter – nach 2-3 Stunden hast du jeden Untergrund im Griff. In den verdienten Verschnaufpausen ist genug Zeit für die einzigartige Natur Madeiras zu bestaunen .
Riskiere mal einen dicken Reifen und entdecke eine der schönsten Fortbewegungsarten, die es gibt.
Leistungsbeschreibung
- Sicherheitseinweisung
- Leih Quad (ATV) inkl. Haftpflichtversicherung und Betriebsstoffen
- Leihausrüstung Helm
- Endreinigung Quad
Teilnahmevoraussetzungen
- Mindestalter 18 Jahre
- normale körperliche Verfassung
- gültiger Führerschein Klasse B
Termin und Dauer
Dein Wunschtermin gibst Du bei der Buchung an. Die Madeira Quad Offroad Tour dauert in etwa 3,5 Stunden.
Wetter
Quad-Touren finden bei fast allen Wetterlagen und Witterungen statt.
Kleidung und Ausrüstung
- Fahrausrüstung / Helm wird gestellt
- wetterangepasste Kleidung
- festes Schuhwerk
Aktionspreis € 159,90
Für weitere Fragen nutze unseren Whatsapp Chat (klicken)

In einer Zeit, in der sich die Branche auf eine Wiederbelebung vorbereitet, können Touristikunternehmen, Freizeiteinrichtungen und Reisebüros (mit Registrierung bei der Nationalen Tourismusbehörde) das Hygienesiegel „Clean and Safe“ für sich beantragen. Turismo de Portugal hat ein Qualitätssiegel geschaffen, um touristische Unternehmen und Aktivitäten auszuzeichnen, die die Einhaltung von Hygiene- und Reinheitsstandards zur Vorbeugung und Kontrolle von Covid-19 und anderen möglichen Infektionen gewährleisten und so das Vertrauen der Touristen in das Reiseziel stärken.


Ist die Kommunikation zwischen Server und Browser (Client), also zwischen Website-Besucher und Onlinegeschäft verschlüsselt, zeigen Browser ein Schloss-Symbol als Sicherheitsindikator an. Um solch eine verschlüsselte Verbindung aufzubauen wird ein SSL–Zertifikat benötigt.